• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Ausfällung durch Ammoniumsulfat
  • Beteiligte: Hauk, Andrea
  • Erschienen: Wiley, 2013
  • Erschienen in: Biologie in unserer Zeit
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1002/biuz.201390041
  • ISSN: 1521-415X; 0045-205X
  • Schlagwörter: General Agricultural and Biological Sciences
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Das Ausfällen von Proteinen steht oft am Anfang der Reinigungsprozedur einer Proteinlösung und dient der Entfernung grober Verunreinigungen wie Lipiden, Kohlenhydraten, Nukleinsäuren und Proteinen mit anderem Lösungsverhalten. Die einsetzbaren Techniken variieren und reichen von der Änderung des pH‐Wertes über Fällung durch Hitze bis hin zum Einsatz organischer Lösungsmittel oder hoher Salzkonzentrationen, wobei das Aussalzen hier die am häufigsten benutzte Methode darstellt. Als eine der bekanntesten Methoden gilt die Ammoniumsulfatfällung.</jats:p>