• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Wann werden alle Löcher einer Siebboden‐Lochplatte durchströmt?
  • Beteiligte: Mersmann, A.
  • Erschienen: Wiley, 1963
  • Erschienen in: Chemie Ingenieur Technik
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1002/cite.330350208
  • ISSN: 1522-2640; 0009-286X
  • Schlagwörter: Industrial and Manufacturing Engineering ; General Chemical Engineering ; General Chemistry
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Befindet sich oberhalb einer Lochplatte eines Siebbodens eine andere Phase als unterhalb, und strömt eine Phase durch die Löcher in die andere, so kann man vor allem bei kleinen Lochdurchmessern beobachten, daß erst von einem Mindestdurchsatz an alle Löcher durchströmt werden. Auf Grund theoretischer Überlegungen sowie fremder und eigener Versuchsergebnisse wird angegeben, daß dieser Mindestdurchsatz allgemein vom Lochdurchmesser, von der Lochanzahl sowie vom spezifischen Gewicht und von der Ober‐ oder Grenzflächenspannung der Medien abhängt<jats:ext-link xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" xlink:href="#note1" /><jats:fn><jats:p>Die experimentellen Untersuchungen wurden in der Forschungsgruppe für Wärme‐ und Kältetechnik im Max‐Planck‐Institut für Strömungsforschung in Göttingen angestellt. Über die Ergebnisse wurde auf der internen Arbeitssitzung des Fachausschusses „Destillation, Rektifikation und Extraktion”︁ der Verfahrenstechnischen Gesellschaft im VDI am 16. und 17. März 1962 in Freiburg i. Br. vorgetragen; vgl. den Bericht in dieser Ztschr. <jats:italic>34</jats:italic>, 572/75 [1962].</jats:p></jats:fn> .</jats:p>