• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Strukturierte Beleuchtung in der Hochauflösungsmikroskopie : In der Weite des Feldes die Grashalmstruktur erkennen : In der Weite des Feldes die Grashalmstruktur erkennen
  • Beteiligte: Weisshart, Klaus; Novikau, Yauheni; Krampert, Gerhard; Kempe, Michael
  • Erschienen: Wiley, 2010
  • Erschienen in: Optik & Photonik
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1002/opph.201190078
  • ISSN: 1863-1460; 2191-1975
  • Schlagwörter: General Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Wer als Zellbiologe hätte sich nicht schon immer gewünscht, mit seinem Lichtmikroskop feinste Details in der Zelle aufzulösen? Denn die Struktur einer biologischen Einheit sagt viel über ihre Funktionsweise und Dynamik aus. Den Strich durch die Rechnung macht nicht die biologische Probe selbst, sondern ein physikalisches Gesetz, welches Ernst Abbe bereits 1873 formulierte [1]. Es besagt, dass die Auflösung eines Weitfeld Lichtmikroskops durch die Beugung fundamental begrenzt ist. Es gibt aber mittlerweile erfolgreiche Ansätze, das Mikroskop und die mikroskopische Abbildung so zu modifizieren, dass eine Auflösung jenseits des Abbeschen Gesetzes möglich wird. Eines dieser Verfahren ist die strukturierte Beleuchtungsmikroskopie (SIM; engl. „Structured Illumination Microscopy”︁).</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang