• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Von den kreativen Künstlersubjekten Jakob Levy Moreno und Joseph Beuys zum Kreativsubjekt in den Gegenwartsgesellschaften
  • Beteiligte: Marschall, Brigitte
  • Erschienen: Springer Science and Business Media LLC, 2022
  • Erschienen in: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/s11620-022-00684-7
  • ISSN: 1862-2526; 1619-5507
  • Schlagwörter: General Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Dieser Artikel der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie beschäftigt sich mit den Kreativitätskonzepten von Jakob Levy Moreno und Joseph Beuys und setzt sie in Bezug zueinander. Moreno als auch Beuys konstruierten sich mit ihren jeweiligen Kreativitätskonzepten als Künstlersubjekte. Mittlerweile kann Kreativität als Kulturtechnik in den Gegenwartsgesellschaften bezeichnet werden. Sämtliche Alltags- und Lebensbereiche werden in einen gesellschaftlichen Prozess der Ästhetisierung überführt. Dem vermehrt inflationären Gebrauch des Begriffs „Kreativität“ als Ware und Konsumgut sollen die Konzepte von Moreno und Beuys entgegengesetzt werden. Zu dieser Auseinandersetzung möchte dieser Beitrag anregen.</jats:p>