• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Jugendschutz durch Lenkungsabgaben auf Zigaretten
  • Beteiligte: Adams, Michael
  • Erschienen: Hogrefe Publishing Group, 2009
  • Erschienen in: SUCHT
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1024/2009.01.06
  • ISSN: 0939-5911; 1664-2856
  • Schlagwörter: Psychiatry and Mental health ; Public Health, Environmental and Occupational Health ; Medicine (miscellaneous)
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p> Hintergrund: Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation hat die Zigarettenindustrie im vergangenen Jahrhundert mit ihren Produkten 100 Millionen Menschen weltweit getötet. Für dieses Jahrhundert werden 1 Milliarde Tote erwartet. Da der Beginn einer Raucherkarriere nahezu ausschließlich im Kindes- und Jugendlichenalter liegt, besteht auf Seiten der Zigarettenindustrie der wirtschaftliche Zwang, Kinder und Jugendliche durch offene und verdeckte Verkaufsanstrengungen zu süchtigen Rauchern zu machen. Ohne die Beseitigung der wirtschaftlichen Gewinne aus der Verleitung von Kindern und Jugendlichen zum Rauchen werden alle Bemühungen, den Jugendschutz zu verbessern, durch gegenläufige Verkaufsanstrengungen der Tabakindustrie zunichte gemacht. &lt;/p&gt;&lt;p&gt; Zur Diskussion: Als Lösung bietet sich eine Erhöhung der Tabaksteuer an, die ausschließlich auf Zigaretten erhoben wird, die von Minderjährigen geraucht werden. Der Steuertarif ist so zu bemessen, dass das Rauchen von Zigaretten durch Minderjährige auch bei Berücksichtigung der zukünftigen Gewinne aus dem Entstehen lebenslanger Raucherkarrieren bei den Zigarettenanbietern zu Verlusten führt. Die vorgeschlagene Lenkungsabgabe führt erstmals zu einem aufrichtigen Bemühen der Industrie, diesen Konsum zu vermeiden. </jats:p>