• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Introvision zur Reduktion von Mathematikangst bei Lehramtsstudierenden : Qualitative Ergebnisse einer Pilotstudie : Qualitative Ergebnisse einer Pilotstudie
  • Beteiligte: Iwers-Stelljes, Telse; Koch, Kai-Christian; Krauthausen, Günter; Löser, Sonja; Nolte, Marianne; Wagner, Angelika C.
  • Erschienen: Hogrefe Publishing Group, 2014
  • Erschienen in: Lernen und Lernstörungen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1024/2235-0977/a000050
  • ISSN: 2235-0977; 2235-0985
  • Schlagwörter: Computer Science Applications ; History ; Education
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>Mathematikangst von LehrerInnen zeigt Auswirkungen auf die mathematische Leistungsfähigkeit von SchülerInnen. Die vorliegenden Studie schließt an einen Befund über Mathematikangst von Studierenden des Grundschullehramts (n = 421) an der Universität Hamburg an, in dem 36,8 % der Befragten sich als mathematikängstlich einschätzten. Es wird zunächst theoretisch erörtert, inwieweit Mathematikangst zu eingeschränkter Lehrbefähigung führen kann und inwieweit sie mit mentalen Blockaden verbunden ist. Darauf folgend wird ein Verfahren zur Auflösung mentaler Blockaden, die Introvision, vorgestellt. Die Introvision wurde innerhalb der befragten Studierendengruppe als Coaching zur Reduktion von Mathematikangst angeboten. Es werden die Coachingverläufe zweier Versuchspersonen präsentiert, die mehrperspektivisch qualitativ evaluiert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die TeilnehmerInnen einen veränderten Zugang zur Mathematik entwickeln konnten und dass ihre Fähigkeit zur mentalen Selbstregulation zugenommen hat.</jats:p>