• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: MentalGestärkt – Psychische Gesundheit im Leistungssport : Entwicklungen der Netzwerk-Initiative von 2011 bis 2019 : Entwicklungen der Netzwerk-Initiative von 2011 bis 2019
  • Beteiligte: Sulprizio, Marion; Heese, Anna; Herrmann, Egbert; Kellmann, Michael; Liesenfeld, Monika; Weidig, Thorsten; Kleinert, Jens
  • Erschienen: Hogrefe Publishing Group, 2020
  • Erschienen in: Zeitschrift für Sportpsychologie
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1026/1612-5010/a000295
  • ISSN: 2190-6300; 1612-5010
  • Schlagwörter: Applied Psychology ; Physical Therapy, Sports Therapy and Rehabilitation ; Social Psychology
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p> Zusammenfassung. MentalGestärkt, die Netzwerkinitiative zur Psychischen Gesundheit im Leistungssport, wurde 2011 gegründet und als dezentrale Einrichtung an der Deutschen Sporthochschule Köln installiert. Im vorliegenden Beitrag werden die Entwicklung und die Arbeitsfelder der Initiative beschrieben sowie die Notwendigkeit der Kooperation von unterschiedlichen Professionen zum Wohle der Athlet_innen deutlich hervorgehoben. Obwohl Leistungssport zur Persönlichkeitsentwicklung einen positiven Beitrag leisten kann, sind Athlet_innen nicht vor psychischen Problemen und Erkrankungen geschützt. Die Prävalenzen für Depressionen und Angststörungen sind ähnlich der Normalpopulation, für Essstörungen haben Athlet_innen sogar ein höheres Risiko. MentalGestärkt trägt seit nunmehr neun Jahren in den Arbeitsbereichen ‚Beratung und Vermittlung‘, ‚Information und Öffentlichkeitsarbeit‘, ‚Fortbildungen und Veranstaltungen‘ sowie ‚Früherkennung und Screening‘ zu einer verbesserten Versorgungssituation von Athlet_innen sowie Trainer_innen bei und bildet Multiplikator_innen wie z.B. sportpsychologische Expert_innen im Feld ‚Psychische Gesundheit im Leistungssport‘ weiter. </jats:p>