• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Von der Lausitz lernen: Wie sich die Nachhaltigkeitsforschung für Demokratiefragen öffnen kann
  • Beteiligte: Herberg, Jeremias; Gabler, Julia; Gürtler, Konrad; Haas, Tobias; Staemmler, Johannes; Beer, David Löw; Luh, Victoria
  • Erschienen: Oekom Publishers GmbH, 2020
  • Erschienen in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.14512/gaia.29.1.13
  • ISSN: 0940-5550
  • Schlagwörter: Economics, Econometrics and Finance (miscellaneous) ; Environmental Science (miscellaneous)
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>In der Klimadebatte kommen integrative Konzepte der Nachhaltigkeitsforschung kaum zum Zuge. Dies zeigt der Lausitzer Kohleausstieg beispielhaft: Soziales und Umwelt werden gegeneinander ausgespielt. Eine integrierte Modellregion kann nur entstehen, wenn öffentlich über strittige Fragen diskutiert wird. Generell müssen sich Nachhaltigkeitsforscher(innen) verstärkt mit sozial-ökologischen Konflikten und Demokratiefragen auseinandersetzen.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang