• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Der Einfluss von Humankapital auf die Kaufabsicht von Messeausstellern: Eine Analyse anhand einer Ausstellerbefragung auf der FachmesseBest of Events2018
  • Beteiligte: Winnen, Lothar; Rühle, Alexander; Piepiorka, Christine; Scherle, Nicolai; Groß, Jiny
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2021
  • Erschienen in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/tw-2021-0006
  • ISSN: 2366-0406; 1867-9501
  • Schlagwörter: General Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Unter der Prämisse, dass das Humankapital ein entscheidender Faktor für die erneute Buchung einer Messe durch einen Aussteller ist, wurde im Januar 2018 eine Befragung von 129 Messeausstellern auf der Fachmesse<jats:italic>Best of Events</jats:italic>(BoE) durchgeführt. Ziel war die Identifikation des Einflusses von Humankapital (u. a. Kompetenzen der Mitarbeiter) des Messeveranstalters auf den Messeerfolg. Auf Basis einer multiplen Regression zeigt sich, dass das Humankapital des Messeveranstalters (u. a. Beratungsqualität, Fachkompetenz, Problemlösungsfähigkeit der Mitarbeiter) signifikant mit der Wiederbesuchsabsicht des Ausstellers, d. h. der Absicht der erneuten Buchung von Ausstellungsflächen auf der BoE korreliert. Die Studie legt daher nahe, dass gut ausgebildetes und kompetentes Personal für den Messeerfolg entscheidend ist. Dies gilt der Studie nach für die Planungsphase, jedoch überraschenderweise hat das Humankapital in der Durchführungsphase keinen signifikanten Einfluss auf die Wiederbesuchsabsicht des Ausstellers. Hieraus lässt sich als Handlungsempfehlung für Veranstalter ableiten, dass ein vorhandenes Budget eher vermehrt in die Planungsphase zu investieren ist, da sich dies positiv auf die Wiederbesuchsabsicht auswirkt.</jats:p>