• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Der neue Mittelbau. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung des Projektpersonals
  • Beteiligte: Kaddatz, Burckhard
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 1986
  • Erschienen in: Zeitschrift für Soziologie
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/zfsoz-1986-0101
  • ISSN: 2366-0325; 0340-1804
  • Schlagwörter: Sociology and Political Science
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title> <jats:p> Mit der fortschreitenden Durchrationalisierung der Hochschulen entstehen Folgewirkungen für die Organisation und Rationalität des wissenschaftlichen Arbeitsprozesses. Die zunehmende Bedeutung der Drittmittelforschung schafft veränderte Strukturen des Personaleinsatzes; sie erzeugt in Form des Projektpersonals eine neue Personalkategorie, die als eigenständiges Forschungspersonal außerhalb der - auf Einheit von Forschung und Lehre bezogenen - Planstellen entsteht; die bisher wenig beachteten Arbeits- und Karrierechancen dieser Gruppe werden analysiert, wobei sich zeigt, daß wissenschaftspolitische Nivellierungsprozesse von den unterschiedlichen Verhältnissen in den verschiedenen Disziplinen gebrochen werden und fragwürdige Effekte hervorrufen. - Der handlungstheoretisch orientierten Studie liegt eine empirische Erhebung zugrunde, die in Form einer teilstandardisierten Fragebogenerhebung in den Disziplinen Medizin, Chemie und Rechtswissenschaft an drei westdeutschen Hochschulen durchgeführt wurde.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang