• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Kernquadrupolresonanzspektroskopische Untersuchungen an Chloracetylenen des Typs (CH3)3X — C≡C — Cl (X=C, Si, Ge, Sn) : 6.Mitteilung über molekülphysikalische Untersuchungen zur Kenntnis der Bindungseigenschaften in Acetylenen1 : 6.Mitteilung über molekülphysikalische Untersuchungen zur Kenntnis der Bindungseigenschaften in Acetylenen<sup>1</sup>
  • Beteiligte: Zeil, Werner; Haas, Bernhard
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 1967
  • Erschienen in: Zeitschrift für Naturforschung A
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/zna-1967-1224
  • ISSN: 1865-7109; 0932-0784
  • Schlagwörter: Physical and Theoretical Chemistry ; General Physics and Astronomy ; Mathematical Physics
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>An einer Reihe von Chloracetylenen der Elemente der 4. Hauptgruppe wurden die Kernquadrupolresonanzspektren des <jats:sup>35</jats:sup>Cl-Atoms vermessen. Aus diesen wurde die Kernquadrupolkopplungskonstante und nach der Theorie von TOWNES und DAILEY der π-Bindungsgrad der C—Cl-Bindung ermittelt. Die erhaltenen Resultate, die für eine starke Delokalisierung der π-Elektronen im Falle der Silicium-, Germanium- und Zinn-Verbindungen sprechen, werden mit anderen molekülphysikalischen Daten von Halogenacetylenen verglichen. Als Ergebnis resultiert, daß die von der Mesomerielehre geforderte Delokalisierung der π-Elektronen vorliegt und diese verstärkt wird, wenn Atome mit unbesetzten d-Orbitalen der Acetylengruppe benachbart sind.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang