• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Hartmut Steinecke, Die Kunst der Fantasie. E. T. A. Hoffmanns Leben und Werk. 2004
  • Beteiligte: Kremer, Detlef
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2005
  • Erschienen in: arbi
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/arbi.2005.207
  • ISSN: 1865-8849; 0723-2977
  • Schlagwörter: Materials Science (miscellaneous)
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>Es sind nun bereits über vier Jahrzehnte ins Land gegangen, seitdem im Umkreis des mittleren Strukturalismus der Tod des Autors ausgerufen wurde. In der Literaturwissenschaft hat die Dezentrierung des Autors bekanntermaßen und berechtigterweise bis heute eine große Resonanz gehabt. Die auf ein kaufendes und lesendes Publikum setzenden Verlage, die gelegentlich noch literaturwissenschaftliche Bücher ohne Druckkostenzuschüsse publizieren, haben sich davon nicht beeindrucken lassen. Wenn bei Rowohlt, Fischer oder Insel ein Buch mit literaturwissenschaftlichem Inhalt erscheint, dann muß es im Titel als Biographie ausgeflaggt sein. Zumindest das Wort „Leben“ muß neben dem Namen des Autors auftauchen, will es eine Chance beim Publikum haben.</jats:p>