• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Ehe- und Ehebruchsnarrative in der Literatur : Dagmar Stöferle: Ehe als Nationalfiktion. Dargestelltes Recht im Roman der Moderne. Stuttgart: Metzler, 2020. 373 S. Joachim Harst: „Universalgeschichte des Ehebruchs.“ Verbindlichkeit zwischen Literatur, Recht und Religion. Göttingen: Wallstein, 2021. 616 S : <b>Dagmar Stöferle:</b> <i>Ehe als Nationalfiktion. Dargestelltes Recht im Roman der Moderne</i>. Stuttgart: Metzler, 2020. 373 S. <b>Joachim Harst:</b> <i>„Universalgeschichte des Ehebruchs.“ Verbindlichkeit zwischen Literatur, Recht und Religion</i>. Göttingen: Wallstein, 2021. 616 S
  • Beteiligte: Harst, Joachim; Stöferle, Dagmar
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2021
  • Erschienen in: arcadia
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/arcadia-2021-9033
  • ISSN: 1613-0642; 0003-7982
  • Schlagwörter: Literature and Literary Theory
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: