• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Die Strategie der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 2016 bis 2021
  • Beteiligte: Siebert, Irmgard
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2016
  • Erschienen in: Bibliotheksdienst
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/bd-2016-0089
  • ISSN: 2194-9646; 0006-1972
  • Schlagwörter: General Arts and Humanities
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title> <jats:p> Im Rahmen der Hochschulentwicklungsplanung ihrer Universität hat die Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf zwischen November 2015 und Januar 2016 ihre Strategie für die kommenden fünf Jahre erarbeitet und beschrieben. Sie hat Anregungen von den verabschiedeten und publizierten Strategien der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaft<jats:fn id="j_bd-2016-0089_fn_002_w2aab3b8c45b1b7b1aab1c16b1b1Aa" symbol="2"> <jats:p>Tochtermann, Klaus; Meyer, Thorsten: Die Strategie 2015–2020 der ZBW-Leibniz Informationszentrum Wirtschaft. In: Bibliotheksdienst 49 (2015), S. 1132–1142.</jats:p> </jats:fn> , der Strategie 2015–2020 der Staatsbibliothek zu Berlin, Ideen der Universitäts- und Landesbibliothek der Technischen Universität Darmstadt sowie Positionen aus der Stellungnahme der Sektion Wissenschaftliche Bibliotheken des Deutschen Bibliotheksverbands zur Neuausrichtung der überregionalen Informationsservices<jats:fn id="j_bd-2016-0089_fn_003_w2aab3b8c45b1b7b1aab1c16b1b3Aa" symbol="3"> <jats:p>www.bibliotheksverband.de/fileadmin/user_upload/Sektionen/sektion4/Publikationen/2015_Stellungn_Sek4_Neuausr_überr_Inf_Endf.pdf [Zugriff: 25.5.2016]. Die analoge Publikation erfolgt in ABI Technik 1/2016.</jats:p> </jats:fn> aufgegriffen. Art und Umfang der avisierten Ziele und Maßnahmen wurden von der aktuellen bzw. absehbaren Ressourcenausstattung beeinflusst. Ziel der Publikation ist es, mit anderen Bibliotheken ins Gespräch zu kommen, Anregungen zu geben und solche aufzunehmen. </jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang