• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Vom Gefühl, eine Maschine zu sein : Das ewige Sprechen vom neuen Menschen und sein Sinn : Das ewige Sprechen vom neuen Menschen und sein Sinn
  • Beteiligte: Eickhoff, Hajo
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2020
  • Erschienen in: Paragrana
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/para-2020-0004
  • ISSN: 2196-6885; 0938-0116
  • Schlagwörter: General Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Abstract</jats:title> <jats:p>Mit Industrie, Digitalisierung und Neurotechnologie hat sich der Mensch Werkzeuge geschaffen, die den technischen Fortschritt beschleunigen, aber auch die Gefahr bergen, den Menschen nicht nur zu optimieren, sondern ihn als Spezies zu überwinden. Was diese Werkzeuge so effektiv macht, ist ihre Anschlussfähigkeit an seine eigenen Werkzeuge, die Organe. Die Jahrmilliarden dauernde Entwicklung und Erfahrung hat die Zellen unaufhörlich verbessert, verfeinert und enorm widerstandsfähig gemacht, weshalb sie einer Überwindung des Menschen entgegenstehen. Der Mensch wird sich nicht neu definieren, sondern eines Tages seine Definition modifizieren müssen.</jats:p>