• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Sehnsucht der Materie : Das allgemeine Tier : Das allgemeine Tier
  • Beteiligte: Eickhoff, Hajo
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2020
  • Erschienen in: Paragrana
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/para-2020-0021
  • ISSN: 2196-6885; 0938-0116
  • Schlagwörter: General Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Abstract</jats:title> <jats:p>Nicht nur das menschliche Sein ist Hervorbringen, Umgestalten, Einreißen und Neu-Errichten. Es ist Ruhelosigkeit, Prozessieren und Sehnen. Sehnen wird als Mangel gedeutet, durch den sich das Universum als Ganzes und in seinen Bestandteilen unablässig umgestaltet. In diesem Sinn erweisen sich Fehler und Mängel als ein allgemeines Prinzip der Verbesserung und der permanenten Umgestaltung. Das Weltall hat von Anbeginn an auch eine Sehnsucht nach Sprache und Kultur, nach Geist und Bewusstheit. Die Sehnsucht der Materie setzt sich in Denkern und Forschern fort, um mithilfe der neuen Technologien die Spezies Mensch zu überwinden. Dagegen etablieren sich Wege in eine offene Zukunft, die Raum für Sehnsucht, Reflexion und Mangel lässt.</jats:p>