• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Weit genug gedacht? Drei Jahre PeaceLab im Rückblick
  • Beteiligte: Brockmeier, Sarah; Rotmann, Philipp
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2019
  • Erschienen in: SIRIUS – Zeitschrift für Strategische Analysen
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/sirius-2019-4005
  • ISSN: 2510-2648; 2510-263X
  • Schlagwörter: Media Technology
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title> <jats:p>Dieser Artikel zieht eine erste Bilanz der fachöffentlichen Debatte zu den Leitlinien „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“ der Bundesregierung im „PeaceLab2016“ sowie weiteren vertieften Diskussionen über Sicherheits-, Justiz- und Aufarbeitungsfragen. Leitlinien wie Debatte, so die Analyse, zeigen mit einigen Ausnahmen die gleichen Strategiedefizite in der deutschen Friedens- und Sicherheitspolitik auf: Bundesregierung wie Fachcommunity setzen vage oder keine Ziele, nennen kaum Prioritäten und entwickeln wenig oder keine Länder- bzw. themenspezifischen Strategien. Um dieses Strategiedefizit anzugehen, sollte die Bundesregierung Weißbuch und Leitlinien in Zukunft in einem gemeinsamen Strategiedokument für eine ganzheitliche Außen-, Entwicklungs- und Sicherheitspolitik bündeln. Dadurch kämen auch die „Friedenscommunity“ und die „Sicherheitscommunity“ stärker miteinander ins Gespräch.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang