• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Bruno Latour meets Harrison C. White. Über das soziologische Potenzial der Netzwerkforschung
  • Beteiligte: Laux, Henning
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2009
  • Erschienen in: Soziale Systeme
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/sosys-2009-0208
  • ISSN: 0948-423X; 2366-0473
  • Schlagwörter: General Earth and Planetary Sciences ; General Environmental Science
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfasssung</jats:title> <jats:p> Der Beitrag widmet sich einem Vergleich der soziologischen Ansätze von Bruno Latour und Harrison C. White. Damit werden zwei Autoren in einen Dialog verwickelt, die in der Forschungsliteratur bislang merkwürdig indifferent nebeneinander stehen. Im Rahmen einer konfrontativen Lektüre werden zentrale Divergenzen, Konvergenzen und Komplementaritäten zwischen den beiden Netzwerktheorien sichtbar. Die bislang implizit (und explizit) vertretene These einer Unvereinbarkeit muss bei genauerer Betrachtung suspendiert werden. In der Gegenüberstellung wird zudem der netzwerktheoretische Beitrag zur soziologischen Theoriebildung entfaltet. Es zeigt sich, dass White und Latour bereits in der gegenwärtigen Bauphase ihrer Theoriegebäude einige innovative und plausible Alternativen zur etablierten Soziologie anbieten können.</jats:p>