• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Die digitale Wirtschaft in der internationalen Besteuerung - Eine Einführung (Teil 2)
  • Beteiligte: Meyering, Stephan; Müller-Thomczik, Sandra; Gieshoidt, Fabienne
  • Erschienen: Verlag C.H.Beck oHG, 2023
  • Erschienen in: WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • DOI: 10.15358/0340-1650-2023-6-10
  • ISSN: 0340-1650
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <p>Die Ertragsbesteuerung der Unternehmen der digitalen Wirtschaft ist das zentrale Steuerthema der letzten Jahre. Auf internationaler Ebene, initiiert durch die OECD, werden deutliche Reformierungen angestrebt. Der vorliegende Beitrag führt umfassend in die Problematik der Besteuerung der digitalen Wirtschaft ein. Hierfür wurde im ersten Teil des Beitrags (WiSt-Heft Nr. 5/2023) der Begriff der digitalen Wirtschaft nach der Definition der OECD erklärt. Der zweite Teil befasst sich mit den Prinzipien der internationalen Besteuerung und stellt diese der digitalen Wirtschaft gegenüber. Im Anschluss werden die Reformbestrebungen der OECD vorgestellt.</p>