• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Zum Thema
  • Beteiligte: Ajouri, Philip; Lepper, Marcel; Maatsch, Jonas
  • Erschienen: Verlag C.H.Beck oHG, 2010
  • Erschienen in: Zeitschrift für Ideengeschichte
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • DOI: 10.17104/1863-8937-2010-1-4
  • ISSN: 1863-8937
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <p>Die Namen Wilhelm und Alexander von Humboldt haben im In- und Ausland einen ausgezeichneten Klang. Sie stehen seit dem 19. Jahrhundert für das gute Deutschland – die bildungsbefl issene und weltoffene Kulturnation. Die beiden Brüder leihen ihre Namen Pfl anzen und Flüssen, Vereinen und Foren, Stiftungen und Universitäten. Der Spiegel nannte Alexander gar einen «Vorbild-Deutschen» (September 2004, Nr. 38). Im letzten Jahr wurde Alexanders 150. Todestag begangen, in diesem Jahr steht das 200-jährige Jubiläum der Humboldt-Universität zu Berlin an. Die ZIG feiert mit, auf ihre Weise.</p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang