• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Baum des Jahres 2020: Die Robinie (Robinia pseudoacacia, Fabaceae), ein kontrovers diskutierter Neophyt
  • Beteiligte: Dörken, Veit Martin; Jagel, Armin
  • Erschienen: University Library J. C. Senckenberg, 2021
  • Erschienen in: Der Palmengarten
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • DOI: 10.21248/palmengarten.555
  • ISSN: 2570-1290; 0176-8093
  • Schlagwörter: General Earth and Planetary Sciences ; General Environmental Science
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>Die Gewöhnliche Robinie oder Falsche Akazie (Robinia pseudoacacia) ist Deutschlands Baum des Jahres 2020. Sie stammt aus Nord-Amerika, ist aber weltweit vielerorts eingebürgert. Sie liefert robustes Holz und ist eine gute Bienenweide. Als hitze- und trockenheitsresistente robuste Art könnte sie ein sogenannter Klimawandelbaum für die Zukunft sein. Die Robinie ist aber auch ein invasiver Neophyt, der vor allem an mageren Standorten die heimische Vegetation verdrängen kann.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang