• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Kindergarten und Schule – Lehrpläne im Vergleich
  • Beteiligte: Wannack, Evelyne
  • Erschienen: University of Bern, 2003
  • Erschienen in: Swiss Journal of Educational Research
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • DOI: 10.24452/sjer.25.2.4664
  • ISSN: 2624-8492; 1424-3946
  • Schlagwörter: Marketing ; Organizational Behavior and Human Resource Management ; Strategy and Management ; Drug Discovery ; Pharmaceutical Science ; Pharmacology
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der pädagischen Ausrichtung des Kindergartens und der Primarschule anhand eines Vergleichs der kantonal bernischen Lehrpläne. Wegleitend für den Vergleich mittels qualitativer Inhaltsanalyse sind die folgenden drei Fragen:1. Welche pädagogischen und didaktischen Grundsätze werden als profilbildend für den Kindergarten angesehen?2. Wo zeigen sich Ansätze der Annäherung bzw. der Abgrenzung gegenüber der Schule?3. In welchen Bereichen ergibt sich ein Innovationspotential in Form einer Weiterentwicklung von didaktischen Konzepten?Die qualitative Inhaltsanalyse zeigt, dass sich der Lehrplan Kindergarten am Leitmotiv «Entwicklung» orientiert, während es sich beim Lehrplan Volksschule um das Leitmotiv «Lernen» handelt. Obwohl unterschiedliche Leitmotive vorhanden sind, können Tendenzen der Annäherung ausgemacht werden, so z.B. im Bereich des Individualisierens. Gerade dieser Bereich eröffnet mannigfaltige Möglichkeiten methodisch-didaktischer Weiterentwicklung.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang