• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Gespenster als Vorboten des Elektrischen : Wie ein Gelehrtenstreit im 18. Jahrhundert einen Anfangsgrund von Kulturwissenschaft stiftet : Wie ein Gelehrtenstreit im 18. Jahrhundert einen Anfangsgrund von Kulturwissenschaft stiftet
  • Beteiligte: Schaub, Mirjam
  • Erschienen: Felix Meiner Verlag GmbH, 2009
  • Erschienen in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • DOI: 10.28937/1000107486
  • ISSN: 2366-0767
  • Schlagwörter: Applied Mathematics ; General Mathematics
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>In 1747, a dispute arises amongst the scholars of Halle and Berlin as to whether that which is ghostlike does or does not force philosophical schemes of thought to open up systematically. In the course of this, accounts of apparitions without tangible reason connect freely with the acoustic and visual sensations accompanying the emergence of experimental physics. Now, as herolds of electricity, even ghosts become determinable as elementary foundations of issues in the history of civilization and technology.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang