• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Herausforderungen bei der messtechnischen Untersuchung von Werkzeugmaschinen
  • Beteiligte: Brecher, Christian; Brockmann, Birk; Daniels, Matthias; Wennemer, Matthias
  • Erschienen: Walter de Gruyter GmbH, 2014
  • Erschienen in: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.3139/104.111247
  • ISSN: 2511-0896; 0947-0085
  • Schlagwörter: Management Science and Operations Research ; Strategy and Management ; General Engineering
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Kurzfassung</jats:title> <jats:p>Die Vorgehensweisen bei der Entwicklung und Konstruktion von Werkzeugmaschinen sind vielfältig. Beispielsweise werden kommerziell verfügbare Berechnungslösungen nicht von allen Firmen in gleichem Umfang eingesetzt. Genauso variieren auch Umfang und Art der durchgeführten messtechnischen Untersuchungen. Um einen Überblick über die Vorgehensweisen der Werkzeugmaschinenhersteller bei der Auslegung und insbesondere bei der Vermessung der thermischen, geometrischen, kinematischen, statischen und dynamischen Eigenschaften ihrer Werkzeugmaschinen zu erhalten, wurde im Jahr 2013 zu diesen Themen vom Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen eine Umfrage durchgeführt, deren Ergebnisse hier zusammenfassend dargestellt werden.</jats:p>