• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: „Aber erstmal hast du das Wort“ – Eine qualitativrekonstruktive Fallstudie zur Ausbildungsinteraktion und fachkulturellen Sozialisation im Praxissemester Sport
  • Beteiligte: Schierz, Matthias; Pallesen, Hilke; Haverich, Ann Kristin
  • Erschienen: Verlag Barbara Budrich GmbH, 2018
  • Erschienen in: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • DOI: 10.3224/zisu.v7i1.02
  • ISSN: 2191-3560; 2195-2671
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>Der vorliegende Beitrag thematisiert die Verberuflichungs- und Sozialisationsprozesse von Sportstudierenden in der Auseinandersetzung mit den fachkulturellen Normen, Praktiken und Orientierungen des Berufsfelds Schule im Rahmen des Praxissemesters. Fachkulturelle Sozialisation vollzieht sich in diesen Praxisphasen nicht nur, aber durchaus dominant in den Ausbildungsinteraktionen zwischen Studierenden und ihren schulischen Mentor*innen. Diese leiten die Praxis, das „Mit-Tun“ im fachlichen Feld und die Muster der Arbeits-, Diskussions- und Reflexionsweisen an, in denen der fachspezifische Habitus größtenteils unbewusst angeeignet wird. Dieser Beitrag verfolgt das Anliegen, die Praxisformen dieser Ausbildungsinteraktion hinsichtlich ihrer Bedeutung für die fachkulturelle Sozialisation anhand der Rekonstruktion einer Unterrichtsnachbesprechung zwischen Mentorin und Studentin zu untersuchen.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang