• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Effekte eines zielorientierten pädagogischen Coachings auf die subjektive Wahrnehmung der Qualität der Rückmeldung und der Erweiterung der Handlungskompetenz
  • Beteiligte: Krattenmacher, Samuel
  • Erschienen: University of Bern, 2015
  • Erschienen in: BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • DOI: 10.36950/bzl.33.2015.9581
  • ISSN: 2296-9632
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>Die Sicherstellung der Qualität in der berufspraktischen Ausbildung angehender Lehrerinnen und Lehrer ist eine wichtige Aufgabe der Lehrpersonenbildungsinstitutionen. In der Praxis ist diese Anforderung nicht einfach umzusetzen. Sie wird durch die Aus- und Weiterbildung von Praxislehrpersonen angestrebt. Der Ansatz des zielorientierten pädagogischen Coachings, welcher auf der Gestaltung einer positiven Arbeitsatmosphäre, dem Erarbeiten von Zielen und dem verbindlichen Arbeiten an diesen Zielen basiert, wird in diesem Beitrag ins Zentrum gerückt. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwiefern ein zielorientiertes pädagogisches Coaching in der berufspraktischen Ausbildung aus der Perspektive angehender Lehrpersonen wirkt. 481 angehende Lehrpersonen schätzten qualitative Merkmale der Betreuung durch ihre Praxislehrpersonen retrospektiv per Fragebogen ein. Das Ergebnis zeigt, dass ein zielorientiertes pädagogisches Coaching einen Einfluss auf die subjektiv wahrgenommene Qualität der Rückmeldung und die subjektiv eingeschätzte Erweiterung der Handlungskompetenz besitzt.</jats:p>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang