• Medientyp: Noten
  • Titel: Einführungsmusik Gasie 1785 V (4), Coro, orch Wq 250
  • Weitere Titel: Gnädig und barmherzig ist der Herr RISM
    [caption title, p. 1:] Zur Einführung des H[errn]. P[astors]. Gasie, 85
  • Beteiligte: Bach, Carl Philipp Emanuel; Gericke, Johann Ludwig [LibrettistIn]; Gasie, Johann Anton [WidmungsempfängerIn]; Bach, Anna Carolina Philippina [VorbesitzerIn]; Poelchau, Georg Johann Daniel [VorbesitzerIn]; Schumacher, Johann Georg [AusführendeR]; Seydel, Johann Matthias [AusführendeR]; Delver, Peter Nicolaus Friedrich [AusführendeR]; Michel, Johann Heinrich [AusführendeR]; Rosenau [AusführendeR]; Illert, Friedrich Martin [AusführendeR]; Hoffmann, Johann Andreas [AusführendeR]
  • Erschienen: Hamburg, 1785
    1785
  • Erschienen in: Einführungsmusik Gasie 1785 V (4), Coro, orch Wq 250
  • Umfang: score: 36p. (p. 1-36; p. 28 und 35-36 nur rastriert); 33,5 x 20,5-21 cm; text document: 8p. (p. V-XII); 21(,5) x 17 cm
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Cantatas ; Sacred songs ; Hamburg ; Quelle
  • Entstehung: Array: Array
  • Informationen zur Aufzeichnung: 30.8.1785 (St. Michaelis)
  • Anmerkungen: 9 Einzelbögen
    Papier mit 14 Systemen rastriert (p. 1, 4, 5, 15: 15 Systeme, unterstes System nachträglich hinzugefügt)
    Notation mit Tinte
    Bleistiftpaginierung 1-36; daneben zwei originale Bogenzählungen mit Tinte: [1],2-7 (1. Teil), [1],2 (2. Teil)
    Textdruck der Einführungsmusik
    Originalpartitur der Musik zur Einführung von Johann Anton Gasie als Diakon an St. Michaelis/Hamburg (30.8.1785)
    Diverse autographe Korrekturen
    Auf p. 27 Vermerk: "Ende des ersten | Theils d. 14 Julii | 1785."; auf p. 29 oben "Zweÿter Theil von H. P. Gasie Einführung"; auf p. 34: "Ende | d. 16 Julius 1785"
    Sängernamen: Illert (B, Satz 2, 3, 12b), Seydel (A, Satz 4), Schumacher (S, Satz 5), Michel (T, Satz 12a), Rosenau (T, Satz 6, 11b), Hofmann (B, Satz 9, 11a), Delver (A, Satz 13)
    Exemplar des Textdrucks der Partitur vorgeheftet
    Die Quelle ist nachgewiesen im Nachlassverzeichnis C. P. E. Bachs von 1790 auf p. 58 [6], im Auctionskatalog von 1805 ("Verzeichnis von auserlesenen [...] Büchern und Kostbaren Werken nebst den Musikalien aus dem Nachlaß des seel. Kapellmeisters C. P. E. Bach [...]" = Nachlass A. C. P. Bach), Nr. 35 sowie im Katalog Poelchaus von 1832 auf f. 26r Nr. 7a
    Die Originalstimmen finden sich unter D-Bsa SA 709 [RISM ID no. 469070800]
    D-B, Mus.ms. Bach P 346 (1), 30000655
  • Zugangsstatus: Freier Zugang