• Medientyp: Noten
  • Titel: Töne lindernder Klang V (4) McCB WoO 28
  • Weitere Titel: Canons RISM
    [caption title:] Canon per tonos von Johannes Brahms | ausgesetzt von Felix Draeseke
  • Beteiligte: Brahms, Johannes; Draeseke, Felix [ArrangeurIn]; Draeseke, Felix [SchreiberIn]
  • Erschienen: 1903 (ca.)
  • Umfang: score: 1 p.; 19 x 17,5 cm
  • Schlagwörter: Canons (inst.) ; Quelle
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Aussetzung des Brahms-Kanons (1. Fassung, aber in e-Moll statt g-Moll) in der Handschrift von Draeske, untextiert
    Am Schluss verschiedene Kommentare von Draeseke: "(Die Fermate ist wol blos des Textes | wegen zugefügt.( | (Der Punckt nach dem letzten d der Ober- | stimme ist wol ein Versehn.) | per tonos durch die Tonarten | (hier des Quintenzirkels, was | zu erraten war, weswegen es aber auch Zirkel- | canon heissen könnte.) | Die gewöhnlichen Canons verbleiben in einer | Tonart."
    Beigefügt Faksimile eines Autographs des Canons von Brahms mit Unterschrift "Zu freundl. Erinnern | Johs Brahms" und der gedruckten Zeile "Albumblatt, ein ungedruckter Canon, von Johannes Brahms". Entgegen dem hs. Bleistiftvermerk unten auf dem Rand handelt es sich hierbei nicht um das Faskimile aus dem Musikalischen Wochenblatt Jg. 1872, p. 57, das ein anderes, leicht abweichendes Manuskipt (zweite Fassung des Kanons, vgl. McCB p. 548f.) wiedergibt. Möglicherweise handelt es sich bei dem vorliegenden Faksimile um eine Wiedergabe der bei McCB p. 547 als Autograph (e) aufgeführten Quelle der ersten Fassung
    War ursprüngliche Beilage zu einem Brief von Draeseke an Hans Bronsart von Schellendorf vom 10.10.1903 (Mus.ep. Draeseke, Felix 93)
    D-B, Mus.ms.autogr. Draeseke, F. 2 N, 30000655
  • Zugangsstatus: Freier Zugang