• Medientyp: Noten
  • Titel: Masses V (4), strings, bc
  • Weitere Titel: Missa S Petri apostolorum principis RAK
    Missa S Petri apostolorum principis RISM
    [cover title by Zelenka, at head left:] e// [at centre, by Uhle:] No: 1 [right side, by Zelenka:] N|r|o 24. | [at centre:] Missa S: Petri | Apostolorum Principis | à 4. | C: A: T: B: | Violin 2. | Viola 1 | e | Basso Continuo | di S: Reichenauer.
  • Beteiligte: Reichenauer, Antonín; Zelenka, Jan Dismas [VorbesitzerIn]; Maria Josepha, królowa polski [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Copyist Zelenka 0 (Horn) [SchreiberIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: 1726-1733 (1726c-1733c)
  • Umfang: score: 60p; 21 x 33 cm
  • Sprache: Latein
  • Schlagwörter: Masses ; Quelle
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bleistiftpaginierung (20.sc), bei welcher der Umschlag mitgezählt ist. {{brk}} p.2, 57-60 = leer. {{brk}} Von Zelenka ist nur das Umschlagblatt geschrieben
    Die Handschrift der Messe stammt aus dem Besitz von Zelenka und ist unter der Nummer "24" in seinem "Inventarium" (1726-1739) verzeichnet (siehe HornZ 1989)
    In der Partitur keine Eintragungen zur Unterscheidung von solistischem oder chorischem Einsatz der Vokalstimmen
    Ein System für die vla-Stimme ist zwar vorhanden, es ist jedoch kein Notentext eingetragen, auch keine Aufführungsanweisungen (zum Oktavieren der b-Stimme oder zum colla-parte-Spiel mit dem Tenor)
    Am Ende Aufführungshinweis: "Dona nobis ut Kyrie pag: 1. Allegro"
    Bei dem Schreiber handelt es sich um den, der in HornZ 1993 als "ZS 0" bezeichnet wird (Copyist Zelenka 0)
    Auf dem Spiegel des hinteren Einbanddeckels war ein Entwurf eines Gesuchs von Zelenka an Maria Josepha eingeklebt - jetzt in D-Dl unter der Signatur Mscr.Dresd.Aut.742 (siehe dazu ReichZ 1993)
    Die Datierung des Manuskript wurde nach der Wirkungszeit des Kopisten und nach ReichZ 1993, p.122, ermittelt
    Diese Musikquelle ist Gegenstand des DFG-Projekts „Die Notenbestände der Dresdner Hofkirche und der Königlichen Privat-Musikaliensammlung aus der Zeit der sächsisch-polnischen Union“. Weitere Informationen unter http://hofmusik.slub-dresden.de
    Katalogeintrag ZelenkaI: http://digital.slub-dresden.de/id425379515//12
    Katalogeintrag CatChiesa 1765: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001A38800000090
    D-Dl, Mus.2494-D-1, 30000042
  • Provenienzangaben:
  • Zugangsstatus: Freier Zugang