• Medientyp: Noten
  • Titel: Carl von Oesterreich Coro, orch GlaH deest
  • Weitere Titel: Der Hochofen in Vordernberg RISM Inserts
    [caption title, by unknown hand, p. 1:] (Carl von Oesterreich: oder der Hochofen in Vordernberg.) [space] Original von Hüttenbrenner
  • Beteiligte: Hüttenbrenner, Anselm; Kollmann, Ignaz [TextdichterIn]; Hüttenbrenner, Josef [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: 1833 (ca.)
  • Umfang: score: 2p; 24,5 x 30 cm
  • Schlagwörter: Incidental music ; Quelle
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Ältere Bleistiftpaginierung: p. 53 (darunter außerdem die Zählung "83")
    Es dürfte sich um eine Einlage für eine Schauspielmusik handeln. Der Werktitel "Carl von Oesterreich" deutet auf ein gleichnamiges Schauspiel von Ignaz Kollmann hin, das allerdings einen anderen "Ossia"-Titel besitzt ("oder: Der Wundertag im Erzgebirge", im vorliegenden Manuskript dagegen: "oder: der Hochofen in Vordernberg")
    Auf der Vorderseite des Blattes (unterhalb der Noten) der Hinweis: "diese 8 Takte sind beim Chor der Landleute No 1 nach dem 4=ten Takte einzuschalten. Hüttenbrenner[mpria]"
    Auf der Rückseite, die ansonsten nur rastriert ist, eine weitere Notiz Hüttenbrenners: "Liebster Josef! Ueberbringe diese 8 Takte dem Herrn Director Carl oder Hn Regisseur [Levy?]. Die von Röllmann eingesendete Copie der Spart wird Hr Carl bereits erhalten haben. AnselmH". Mit "Josef" dürfte Hüttenbrenners Bruder gemeint sein
    D-B, Mus.ms.autogr. Hüttenbrenner, A. 2 M, 30000655
  • Zugangsstatus: Freier Zugang