• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Xenismen als Verfremdungen
  • Beteiligte: Müller-Jacquier, Bernd [VerfasserIn]
  • Erschienen: Tübingen: Stauffenburg, 2007
  • Erschienen in: Diskurse und Texte : Festschrift für Konrad Ehlich zum 65. Geburtstag
    Stauffenburg Festschriften
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Rezipient ; Fremdsprache ; Begriff ; interpersonelle Kommunikation ; Linguistik ; Kompetenz ; interkulturelle Kommunikation ; Sprachverhalten
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Zu Spontan-Evaluationen von Fremdsprachenkompetenzen und ihren Folgen hat Konrad Ehlich (1986) mit dem Begriff Xenismen auf ein Phänomen hingewiesen, das breite Aufmerksamkeit erfuhr. Ich möchte es hier kurz vorstellen, um im Folgeschritt eine Erweiterung zu versuchen, die über die ursprüngliche Funktionsbeschreibung hinaus geht und illustrieren soll, welches Potenzial dem Begriff in der interpersonalen interkulturellen Kommunikation zugesprochen werden kann.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)