• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Wie demokratiefreundlich sind die EuropäerInnen? (Süd-)ost- und Westeuropa im Vergleich
  • Weitere Titel: How democratic are Europeans? A comparison of (South-)Eastern and Western Europe
  • Beteiligte: Hadler, Markus [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2006
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Demokratie ; politische Einstellung ; Südosteuropa ; Europa ; Bevölkerung ; Osteuropa ; Westeuropa ; Einstellung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: 'In diesem Beitrag wird der Zusammenhang zwischen den Einstellungen der europäischen Bevölkerung zur Demokratie und der politischen Geschichte, dem politischen System sowie dem sozioökonomischen Entwicklungsniveau der jeweiligen Länder untersucht. Für diesen Zweck wurden die Bewertungen von vier politischen Regierungsformen - der Demokratie, der Expertenregierung, der Regierung eines starken Führers sowie der Armeeregierung - herangezogen und analysiert. Datengrundlage ist der World Values Survey (WVS) der Jahre 1999 und 2000. Die Analyse ergibt einen deutlichen Zusammenhang zwischen den Einstellungen und den Ländercharakteristika. Im Besonderen zeigt sich, dass nicht oder weniger demokratische Haltungen in weniger entwickelten Regionen und Ländern häufiger vertreten sind. Demokratische Einstellungen variieren vor allem zwischen den Ländern und weniger innerhalb der Staaten - sie hängen eher von der Absenz eines autoritären Regimes in der jüngeren Vergangenheit als vom sozioökonomischen Entwicklungsniveau ab.' (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: