• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel: Ergebnisse und offene Fragen
  • Weitere Titel: Change in gainful work and the labor force: results and unanswered questions
  • Beteiligte: Kratzer, Nick [VerfasserIn]; Sing, Dorit [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Frankfurt am Main: Campus Verl., 1998
  • Erschienen in: Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel: Anpassungsprobleme einer alternden Gesellschaft
    Veröffentlichung aus dem Verbund Arbeits- und Innovationspotentiale im Wandel
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bevölkerungsentwicklung ; Arbeit ; Belegschaft ; Innovation ; Erwerbstätigkeit ; Demographie ; stille Reserve ; Erwerbsbevölkerung ; Arbeitsmarkt ; Altersstruktur ; sozialer Wandel ; älterer Arbeitnehmer ; demographische Faktoren ; Bevölkerung ; Erwerbsverhalten
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    In: Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel: Anpassungsprobleme einer alternden Gesellschaft. 1998. S. 259-280. ISBN 3-593-36136-1
  • Beschreibung: Die Verfasser legen einen Überblick über die Beiträge des Sammelbandes "Erwerbsarbeit und Erwerbsbevölkerung im Wandel" vor. Dabei stehen drei Problemkomplexe im Mittelpunkt: (1) die Auswirkungen des demographischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt, (2) die Entwicklung von Arbeitsangebot, Erwerbsneigung und Erwerbsverhalten und die Bedeutung der Stillen Arbeitsmarktreserve und (3) Entwicklungstendenzen der Arbeitsplatzstrukturen. Vor dem Hintergrund der hierzu vorgelegten Forschungsergebnisse werden offene Forschungsfragen und weitere Forschungsperspektiven in folgenden Bereichen formuliert: (1) Leistungspotential älterer Erwerbspersonen; (2) demographisch bedingte Personalprobleme in Unternehmen; (3) Mismatch-Probleme des Arbeitsmarkts; (4) schwindende Flexibilitätsfunktion von Arbeitsmarktreserven; (5) Entkoppelung altersspezifischer Erwerbsvorstellungen und realer Erwerbsbedingungen; (6) Auswirkungen interregionaler und internationaler Mobilität. (ICE2)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: