• Medientyp: E-Book
  • Titel: The two futures of governing: decentering and recentering processes in governing
  • Weitere Titel: Die zwei Optionen des Regierens: dezentrierende und rezentrierende Prozesse des Regierens
  • Beteiligte: Peters, B. Guy [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Wien, 2008
  • Erschienen in: Reihe Politikwissenschaft / Institut für Höhere Studien, Abt. Politikwissenschaft ; Bd. 114
  • Umfang: 18 S.
  • Sprache: Englisch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Politik ; öffentlicher Sektor ; Regierung ; Netzwerk ; politisch-administratives System ; politische Führung ; politische Steuerung ; Governance ; politische Kontrolle ; Reform ; Zukunft ; öffentliche Verwaltung ; Dezentralisation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
  • Beschreibung: 'Die in den vergangenen Jahrzehnten durchgeführten Reformen des öffentlichen Sektors haben zu mehr Effizienz und Effektivität geführt, aber auch eine Reihe von Problemen mit sich gebracht. Der Einzug von Ideen des New Public Management und des 'Governance'-Ansatzes hat zu den Problemen des Regierens, wie wir sie heute beobachten können, beigetragen. Diese Probleme sind vor allem politischer Natur, da die Reformen zu einer Überbetonung administrativer gegenüber demokratischen Werten geführt haben. Auf die realen und die wahrgenommenen Probleme haben die Regierungen mit einer Reihe von 'Meta-Governance-Instrumenten' reagiert, die zur Steuerung öffentlicher Verwaltungen beitragen können, aber weniger direkte hierarchische Kontrolle voraussetzen. Dieser Beitrag diskutiert Möglichkeiten, wie die politische Kontrolle über den öffentlichen Sektor und die Kohärenz staatlicher Programme wieder hergestellt und gleichzeitig die Autonomie öffentlicher Organisationen sowie die Einbindung von Policy-Netzwerken gestärkt werden können.' (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: