• Medientyp: E-Book
  • Titel: "Interkultureller Unterricht": Ordnungsstrukturen von Unterricht als Stiftung kultureller Zugehörigkeit? Ein Beitrag aus rekonstruktionslogischer Perspektive
  • Weitere Titel: "Intercultural classroom instruction": do certain structures of classroom instruction help to create cultural affiliation? A logic reconstructed
  • Beteiligte: Geier, Thomas [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2007
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: kulturelle Differenz ; Migration ; Schule ; Unterricht ; Pädagogik ; interkulturelle Erziehung ; Konzeption ; empirische Bildungsforschung ; qualitative Unterrichtsforschung ; interkultureller Unterricht ; interkulturelle Bildung ; Rekonstruktionsforschung ; empirische Didaktik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 (2007) 1 ; 119-136
  • Beschreibung: "Der Aufsatz liefert einen Einblick in die Ergebnisse eines qualitativ-rekonstruktionslogisch orientierten Forschungsprojekts zum Thema Interkultureller Unterricht an der Universität Duisburg-Essen. Es wird eine Minisequenz eines Unterrichtsprotokolls mit den Mitteln der Objektiven Hermeneutik rekonstruiert. Die sich daraus ergebenden Ordnungsstrukturen von Unterricht erweisen sich als konflikthaft in der Thematisierung von kultureller Zugehörigkeit. Die Rekonstruktion zeigt, in welche strukturbedingten Widersprüche der Unterricht dabei gerät. Forschungspolitisch handelt es sich bei diesem Beitrag um ein Plädoyer, Interkulturellen Unterricht qualitativ-rekonstruktionslogisch zu erforschen." (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)