• Medientyp: E-Book
  • Titel: Neue Befunde zur Pluralität der Lebensformen
  • Weitere Titel: New results on the plurality of living arrangements
  • Beteiligte: Wagner, Michael [VerfasserIn]; Franzmann, Gabriele [VerfasserIn]; Stauder, Johannes [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2001
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland ; historische Entwicklung ; Lebensweise ; Kohortenanalyse ; Familie ; sozialer Wandel ; Europa ; internationaler Vergleich ; Pluralismus
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Zeitschrift für Familienforschung ; 13 (2001) 3 ; 52-73
  • Beschreibung: 'Obwohl die Pluralisierung der Lebensformen seit langem in der Familiensoziologie intensiv diskutiert wird, ist immer noch nicht hinreichend geklärt, in welchem Ausmaß dieser Prozess tatsächlich stattgefunden hat. Die vorliegende Studie bestimmt die Pluralität der Lebensformen in drei Schritten. Erstens wird die Pluralisierung der Lebensformen in Deutschland im historischen Zeitablauf, zweitens in der Kohortendifferenzierung und drittens im europäischen Vergleich untersucht. Die Ergebnisse belegen eine nur sehr schwache Pluralisierung der Lebensformen zwischen 1971 und 1999, bedeutsame Schwankungen der Pluralität der Lebensformen innerhalb von Kohorten entlang der Altersachse, jedoch nicht zwischen Kohorten sowie eine nahezu durchschnittlich ausgeprägte Pluralität der Lebensformen im europäischen Vergleich.' (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)