• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Die Planung der Familiengründung - verschiedene Entwicklungsverläufe in den ersten Berufsjahren
  • Weitere Titel: The planning of family formation - different development processes in the first occupatinal years
  • Beteiligte: Kühn, Thomas [VerfasserIn]
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland ; Statuswechsel ; Familiengründung ; Familienplanung ; Lebensplanung ; Elternschaft ; Typologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: 'Anknüpfend an die Frage, ob und wie sich Individualisierungsprozesse und die veränderte soziale Realität im Geschlechterverhältnis bei der Betrachtung des Übergangs in die Elternschaft konstatieren lassen und zu welchen verschiedenen Übergangsformen sie führen, werden Entwicklungsprozesse von antizipatorischen Vorstellungen zur Familiengründung diskutiert. Zunächst werden für diese Fragestellung grundlegende empirische Studien aus dem deutschen Sprachraum erörtert, ehe die im Kontext des Forschungsprojektes 'Statuspassagen in die Erwerbstätigkeit' des Sonderforschungsbereiches 186 der Universität Bremen entwickelte Längsschnitttypologie biographischer Pläne zur Familiengründung vorgestellt wird, die zeigt, wie junge Erwachsene nach Beendigung der Berufsausbildung den Übergang in die Elternschaft in seiner zeitlichen Realisierung und in Koordination mit der Gestaltung der Berufsbiographie antizipieren und planen.' (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)