• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Methodenintegration am Beispiel der Lebenslauf- und Biografieforschung
  • Weitere Titel: Method integration, using the life career and biography research as examples
  • Beteiligte: Lamnek, Siegfried [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2003
  • Erschienen in: Methodenintegration am Beispiel der Lebenslauf- und Biografieforschung ; volume:28, number:4, year:2003, pages:12-59
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.12759/hsr.28.2003.4.12-59
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Individuum ; Statuswechsel ; Methode ; Forschungsansatz ; historische Sozialforschung ; Biographie ; Sozialforschung ; Forschung ; Lebenslauf ; Integration
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
  • Beschreibung: 'Der Sonderforschungsbereich 186 'Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf', lokalisiert in Bremen, hat sich seit seiner Gründung 1988 in seinen Projekten dem Gegenstand 'Statuspassagen und Lebenslauf' gewidmet. Er untersuchte die Strukturierung von Lebensläufen auf der Basis institutioneller Rahmenbedingungen und individueller Handlungsstrategien. Dabei wurde grundsätzlich theoretisch differenziert zwischen Lebenslauf und Biographie und mithin Lebensverlaufs- und Biographieforschung praktiziert. Während erstere im Längsschnitt die Abfolge von 'objektiven' Ereignissen verfolgt und damit dem quantitativen Paradigma empirischer Forschung sich verpflichtet fühlt, geht es letzterer um die subjektive Rekonstruktion der Lebensgeschichte auf der Basis qualitativer Methoden. Um eine möglichst ganzheitliche strukturtreue Abbildung der Realität zu erzielen strebt der Forschungsbereich insgesamt (wie auch einige Teilprojekte) eine Methodenintegration an. Der Beitrag referiert einzelne, zentrale und inhaltliche Befunde der Arbeit des Sonderforschungsbereiches auf der Basis der vier Abschlussveröffentlichungen und prüft zugleich, inwieweit der Versuch einer Methodenintegration gelungen ist und eine Methodeninnovation mit Erkenntnisfortschritt darstellt.' (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)