• Medientyp: E-Book
  • Titel: Vergleich von deutschen Arbeitsmarktregionen
  • Weitere Titel: Comparison of German labor market regions
  • Beteiligte: Eckey, Hans-Friedrich [VerfasserIn]; Schwengler, Barbara [VerfasserIn]; Türck, Matthias [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Nürnberg, 2007
  • Erschienen in: IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; Bd. 3/2007
  • Umfang: 25 S.
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Gemeinschaftsaufgaben ; regionale Wirtschaftsförderung ; Fördergebiet ; Arbeitsmarkt ; Region ; Struktur ; Berlin ; Brandenburg ; Bundesrepublik Deutschland
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: "Derzeit gibt es zwei Abgrenzungen für deutsche Arbeitsmarktregionen. Zum einen sind die Arbeitsmarktregionen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" zu nennen. Sie basieren nach der neuesten Modifikation für Berlin/Brandenburg vom IAB auf 270 Funktionalgebieten. Zum anderen gibt es eine Abgrenzung von Eckey/Kosfeld/ Türck (2006). Ihre Arbeitsmarktregionen sind dagegen wesentlich großräumiger, denn sie umfassen 150 räumliche Einheiten. Beide Definitionen basieren auf Pendlerverflechtungen, und sie liefern relativ eigenständige wirtschaftliche Räume. Arbeitsmarktregionen eignen sich für arbeitsökonomische Analysen damit wesentlich besser als Verwaltungseinheiten wie Kreise, Bundesländer, NUTS-2-Regionen etc. Der Artikel zeigt am Beispiel Berlin/Brandenburg auf, wie beide Abgrenzungen berechnet worden sind und zieht einen Vergleich." [Autorenreferat]
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: