• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: 'Russian bureaucratic ruling elite': towards a social portrait of Russia's higher bureaucracy during the first quarter of the 19th century
  • Weitere Titel: Die russische bürokratische Herrschaftselite: ein soziales Porträt von Rußlands höherer Beamtenschaft im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts
  • Beteiligte: Kiselev, Igor N. [VerfasserIn]; Mironenko, Sergei V. [VerfasserIn]
  • Erschienen: 1991
  • Erschienen in: 'Russian bureaucratic ruling elite': towards a social portrait of Russia's higher bureaucracy during the first quarter of the 19th century ; volume:16, number:2, year:1991, pages:144-154
  • Sprache: Englisch
  • DOI: https://doi.org/10.12759/hsr.16.1991.2.144-154
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: 19. Jahrhundert ; Beamtentum ; Marxismus ; Elite ; Leibeigenschaft ; Großgrundbesitz ; Russland ; Verwaltung ; Herrschaftsapparat ; postsozialistisches Land ; UdSSR-Nachfolgestaat
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
  • Beschreibung: Der vorliegende Beitrag analysiert anhand der Personalakten der Beamten (formuliarnye spisky) die Herrschaftsstruktur im zaristischen Rußland. Die Ergebnisse revidieren ein Stereotyp der sowjetischen Geschichtsschreibung: über ein Drittel der bürokratischen Eliten besaßen keine Leibeigenen. Ein kontinuierliches Wachstum dieser Gruppe läßt sich vor allem für die zentrale Verwaltung des Landes feststellen. Dieser Befund widerlegt die These der (marxistischen) Geschichtswissenschaft, daß die reale Macht in Rußland in den Händen des feudalen Landadels gelegen hat. (pmb)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)