• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Lokale Wirtschaftsentwicklung zwischen Systemtransformation und Standortwettbewerb - das Beispiel der Stadt Leipzig
  • Weitere Titel: Local economic development between system transformation and locational competition - the example of the city of Leipzig
  • Beteiligte: Rosenfeld, Martin T. W. [VerfasserIn]; Kohler, Sebastian [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Hannover: Verl. d. ARL, 2012
  • Erschienen in: Städte und Regionen im Standortwettbewerb: neue Tendenzen, Auswirkungen und Folgerungen für die Politik ; Bd. 238
    Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL ; Bd. 238
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland ; Sachsen ; Standort ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftspolitik ; Transformation ; Großstadt ; Stadtentwicklung ; Wettbewerbsfähigkeit ; Strukturwandel ; Entwicklungspotential ; Kommunalpolitik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Kauffmann, Albrecht (Hg.), Rosenfeld, Martin T. W. (Hg.): Städte und Regionen im Standortwettbewerb: neue Tendenzen, Auswirkungen und Folgerungen für die Politik. 2012. S. 181-199. ISBN 978-3-88838-067-9
  • Beschreibung: Am Beispiel Leipzigs werden die Effekte der strukturellen Veränderungen und der zunehmenden Verschärfung des Standortwettbewerbs untersucht. Leipzig ist von besonderem Interesse, weil die Stadt traditionell ein Ort des Wissens und des Handels war; dies sind Faktoren bzw. Aktivitäten, denen gerade unter den heutigen Bedingungen des Standortwettbewerbs eine besondere Bedeutung zukommt. Aktuell verfügt Leipzig zwar über eine gute Ausstattung bei wichtigen Potenzialfaktoren. Hinsichtlich des wirtschaftlichen Ergebnisses hat die Stadt jedoch bislang nicht wieder die Position erreichen können, welche sie vor dem Zweiten Weltkrieg innehatte. Hierbei spielen die Folgen von Planwirtschaft und Systemtransformation ebenso eine Rolle wie die Veränderungen im Standortwettbewerb. Besonders deutlich wird der Einfluss dieser Veränderungen in Leipzig u.a. darin, dass die Stadt sich - wie andere Städte auch - "moderner" wirtschaftspolitischer Strategien (Clusterförderung, Amenity-Strategie, Metropolregionsstrategie) bedient.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: