• Medientyp: E-Book
  • Titel: Sind Sie mein Führungstyp? Entwicklung und Validierung zweier Instrumente zur Erfassung von Führungskraft-Kategorisierung auf der Basis von impliziten Führungstheorien
  • Weitere Titel: Are you my type of leader? Development and validation of two scales to measure leader categorization processes on the basis of implicit leadership theories
  • Beteiligte: Quaquebeke, Niels van [VerfasserIn]; Brodbeck, Felix C. [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Hamburg, 2006
  • Erschienen in: Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) ; Bd. 72
  • Umfang: 22 S.
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Führungskraft ; Personal ; Akzeptanz ; Personalführung ; Organisationsforschung ; Mitarbeiter ; Verhalten ; Idealtypus ; Identifikation ; Messinstrument
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: "Derzeitige Ansätze der Führungsforschung deuten darauf hin, dass die generellen Vorstellungen der Mitarbeiter über Führungskräfte und Führungsprozesse maßgeblich bestimmen wie diese auf ihre tatsächlichen Führungskräfte im Alltag reagieren. Die zur Analyse dieses Prozesses zur Verfügung stehenden Instrumente sind bisher jedoch für die Forschung hierzulande wenig geeignet. Im vorliegenden Artikel werden zwei effiziente und für deutsche Organisationsforschung adäquatere Instrumente zur Erfassung von Führungskraft-Kategorisierung vorgestellt. Zum einen wurde ein Messinstrument auf der Basis einer Reanalyse des deutschen GLOBE Datensatzes mit 471 Führungskräften entwickelt, zum anderen wurde ein piktorales Messinstrument für selbigen Kontext adaptiert. Eine Untersuchung in einem Unternehmen (N = 104) bestätigt die konvergente wie auch die Kriteriumsvalidität der beiden Instrumente sowie die Anwendbarkeit zur Aufklärung abhängiger Maße wie etwa der personalen Identifikation mit der Führungskraft sowie affektivem Commitment und Respekt dieser gegenüber. Eine weitere Studie (N = 524) repliziert diese Ergebnisse an einer heterogenen Arbeitnehmerstichprobe. Die zukünftigen Anwendungsmöglichkeiten beider Instrumente werden diskutiert."[Autorenreferat]
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: