• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Generationenbeziehungen im Alter: türkische Familien in der Türkei und in Westeuropa
  • Weitere Titel: Intergenerational relationships in old age: Turkish families in Turkey and in Western Europe
  • Beteiligte: Baykara-Krumme, Helen [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2013
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland ; Westeuropa ; Türke ; Türkei ; Familie ; Familienangehöriger ; Generation ; Generationenverhältnis ; Migrant ; Migration ; Integration ; Wertorientierung ; Handlungsorientierung ; Europa ; Asien ; Nahost ; Entwicklungsland
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: "Dieser Beitrag nähert sich der Frage nach den Auswirkungen einer internationalen Migration auf die Generationenbeziehungen älterer Menschen aus einer neuen Perspektive: Verglichen werden die Beziehungen in türkeistämmigen Familien in Westeuropa mit Familien in der Türkei sowie, als dritte Gruppe, transnationalen Familien. Die Datengrundlage bildet die internationale LineUp- Studie 'Migration Histories of Turks in Europe'. Zielvariablen sind familienbezogene Werteinstellungen sowie Kontakthäufigkeit und gegenseitige Unterstützungsleistungen aus Sicht der erwachsenen Kinder. Migrantenfamilien zeigen in den Verhaltensmustern intensivere Beziehungen als Familien in der Türkei, allerdings stellen diese Unterschiede nahezu vollständig Kompositionseffekte dar. Unterschiede in den Werteeinstellungen, mit geringerer normativer Solidarität in Migrantenfamilien, bleiben dagegen auch in multivariaten Analysen tendenziell bestehen. Transnationale Familien weisen die geringste Generationensolidarität auf, was auf die große Wohnentfernung zurückzuführen ist. Die Befunde geben tendenziell Hinweise auf einen Wertewandel in der Migration bei weitgehender Kontinuität der Verhaltensmuster." (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)