• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die ethnopolitische Situation im multinationalen Kasachstan
  • Weitere Titel: The ethno-political situation in the multi-national State of Kazakhstan
  • Beteiligte: Kadyrshanow, Rustem [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Köln, 1996
  • Erschienen in: Berichte / BIOst ; Bd. 4-1996
  • Umfang: 30 S.
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Zentralasien ; politische Elite ; Transformation ; ethnische Struktur ; postsozialistisches Land ; Vielvölkerstaat ; ethnische Gruppe ; politischer Wandel ; Kasachstan ; sozialer Wandel ; Minderheit ; Entwicklungsland ; Problem ; Kultur ; Bevölkerung ; UdSSR-Nachfolgestaat ; Nationalismus ; Modernisierung ; Titularnation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet
  • Beschreibung: 'Kasachstan ist wie andere sozialistische Länder in das Stadium der Transformation seines wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Systems eingetreten. In diesem postkommunistischen Land mit seiner ausgeprägten Völkervielfalt kommt den interethnischen Beziehungen, die mit wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und anderen sozialen Beziehungen eng verflochten sind, eine außerordentlich große Bedeutung zu. Deswegen enthält die Analyse der ethnopolitischen Situation in Kasachstan stets eine Vielzahl von Aspekten, die sowohl die derzeitige Situation als auch die Entwicklungstendenzen der Republik in naher und ferner Zukunft betreffen. Diese Analyse erfolgt im Zusammenhang mit dem Problem der Nationsbildung, die ihrerseits mit der Transformation und der postkommunistischen Modernisierung zusammenhängt. Die ethnopolitische Situation in Kasachstan unterliegt einerseits einer für alle sowjetischen Nachfolgestaaten charakteristischen Logik des 'Titularnationalismus', andererseits der für diese Republiken spezifischen Konkurrenz ihrer größten Ethnien - der Kasachen und der Russen. Unter den Bedingungen einer posttotalitären Gesellschaft mit mangelnden demokratischen Traditionen bringen diese Faktoren eine komplizierte und widersprüchliche Situation hervor, mit einer Verschärfung der ethnischen Konkurrenz und ungewissen Aussichten für die Bildung einer einheitlichen, alle ethnischen Gruppen integrierenden 'kasachstanischen' Nation. Für diese Arbeit wurden statistische und demographische Materialien, Ergebnisse soziologischer Untersuchungen über die Bevölkerung Kasachstans sowie wissenschaftliche Literatur benutzt.' (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: