• Medientyp: E-Book
  • Titel: Differenz und Passung: Differenzkonstruktionen im individualisierenden Unterricht der Sekundarstufe
  • Weitere Titel: The construction of differences in personalized learning environments in secondary schools
  • Beteiligte: Martens, Matthias [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2015
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Sekundarbereich ; Unterricht ; Individualisierung ; Lehrer-Schüler-Beziehung ; Leistungsorientierung ; Lerngruppe ; Heterogenität ; Lernprozess ; Schulerfolg ; Selbstreferenz ; Habitus ; Leistungsdifferenzierung ; Lernkultur ; Unterrichtsforschung ; Methode ; Video ; Interpretation ; Differenzkonstruktion ; Innere Differenzierung ; Passungsverhältnisse
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 16 (2015) 2 ; 211-229
  • Beschreibung: "Im Beitrag werden Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt 'Passung von Lehr- und Lernkompetenzen im individualisierenden Unterricht der Sekundarstufe' vorgestellt. Der Fokus der Analysen liegt auf Prozessen der Differenzbearbeitung innerhalb heterogenitätssensibler pädagogisch-didaktischer Settings und der gleichzeitigen, nicht vermeidbaren Differenzerzeugung, d.h. der Positionierung von SchülerInnen als unterschiedlich. Im Ergebnis wird einerseits deutlich, dass die kontinuierlichen kokonstruktiven und routinisierten Prozesse der Klassifikation und Positionierung eine Bedingung schulischen Lernens darstellen, die im Sinne eines konjunktiven Erfahrungsraums als Ort für die Ausbildung habitueller Strukturen betrachtet werden können. Andererseits zeigt sich, dass Prozesse der Differenzbearbeitung und -erzeugung selbst unter Bedingungen der Selbstreferenzialität habitueller Strukturen verlaufen. Die entstehenden Spannungsverhältnisse und Effekte sind also nicht der Rationalität der Handelnden zuzuschreiben." (Autorenreferat)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)