• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Leitthema Siedlungsentwicklung
  • Weitere Titel: Leitmotif settlement development
  • Beteiligte: Vallée, Dirk [VerfasserIn]; Gemmeren, Christoph van [VerfasserIn]
  • Körperschaft:
  • Erschienen: Hannover: Verl. d. ARL, 2016
  • Erschienen in: Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen ; Bd. 17
    Arbeitsberichte der ARL ; Bd. 17
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland ; Flächenbedarf ; zentraler Ort ; Raumordnung ; Siedlung ; Bauleitplanung ; Nordrhein-Westfalen ; Siedlungsstruktur ; Entwicklung ; Flächennutzungsplan ; Siedlungsdichte ; Allgemeine Siedlungsbereiche ; Siedlungskonzentration
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Flex, Florian (Hg.), Greiving, Stefan (Hg.): Neuaufstellung des Zentrale-Orte-Konzepts in Nordrhein-Westfalen. 2016. S. 44-52. ISBN 978-3-88838-403-5
  • Beschreibung: Für die Zuordnung bzw. Verteilung des Siedlungsbedarfs auf einzelne Kommunen oder gar Standortbereiche können unterschiedliche Methoden verwendet werden. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist eine Konzentration der Siedlungsentwicklung in den Zentralen Orten oder entlang von Achsen mit einem leistungsfähigen ÖPNV zu empfehlen. Der Beitrag beschreibt grundsätzliche Vorgehensweisen sowie einige Anwendungsbeispiele im Detail.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Keine Bearbeitung (CC BY-ND)