• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Individuelle Förderung in heterogenen Ausbildungsgruppen - zwischen Erfahrungswissen und wissenschaftlicher Reflexion
  • Beteiligte: Severing, Eckart [VerfasserIn]; Weiß, Reinhold [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 2014
  • Erschienen in: Individuelle Förderung in heterogenen Gruppen in der Berufsausbildung: Befunde, Konzepte, Forschungsbedarf
    Berichte zur beruflichen Bildung: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.3278/111-065w005
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Berufsbildung ; Ausbildungsförderung ; Lerngruppe ; Heterogenität ; Individualisierung ; Lernvoraussetzung ; Lehrpersonal ; Ausbilder ; Qualifikation ; Benachteiligtenförderung ; Bundesrepublik Deutschland
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: "Die Auszubildenden werden immer heterogener." Seit einigen Jahren wird ausgehend von diesem Diktum intensiv darüber diskutiert, dass durch eine in den vergangenen Jahren stets größer werdende Bandbreite an individuellen Voraussetzungen - von der schulischen Vorbildung und Leistung über den sozialen und kulturellen Hintergrund bis hin zur Altersspreizung der Auszubildenden - die individuelle Förderung in der Ausbildung schwieriger wird und die Anforderungen an das Ausbildungspersonal und an die Organisatoren der Ausbildung steigen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)