• Medientyp: E-Book
  • Titel: Überforderung, Erosion oder Aufwertung der Kommunen in Europa? Eine Leistungsbilanz im westeuropäischen Vergleich
  • Weitere Titel: Overload, Erosion or Upgrade of Local Governments in Europe? A Comparative Assessment of Decentralization Policies in Western Europe
  • Beteiligte: Grohs, Stephan [VerfasserIn]; Bogumil, Jörg [VerfasserIn]; Kuhlmann, Sabine [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2012
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Dezentralisation ; Kommunalverwaltung ; öffentliche Verwaltung ; Reform ; Bundesrepublik Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; Vergleichende Verwaltungsforschung ; Performanz ; Comparative Public Administration ; Performance
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management ; 5 (2012) 1 ; 125-148
  • Beschreibung: Kommunalisierungen werden häufig als zusätzliche Belastung der ohnehin schon am Rande ihrer Leistungsfähigkeit agierenden "Armen Städte" gesehen, die nicht nur die Kommunen selbst, sondern die öffentliche Leistungsproduktion als Ganze aushöhlen. Gleichwohl wird Dezentralisierung in der internationalen Diskussion mit großen Hoffnungen auf mehr Effizienz, Innovation und Bürgernähe verbunden. Angesichts dieser widersprüchlichen Annahmen untersucht der Beitrag empirisch die Performanz von Dezentralisierungsprojekten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. In den drei Staaten wurden sehr unterschiedliche Strategien der Dezentralisierung gewählt. Bei der Betrachtung wesentlicher Performanzdimensionen wird durch diesen komparativen Zugang deutlich, dass einige Differenzierungen hinsichtlich einer vereinfachten "Opferthese" notwendig werden. Die auf den ersten Blick selbstevidente Krisenanalyse relativiert sich bei genauerer Betrachtung der Dezentralisierungsstrategie, ihrer finanziellen Ausgestaltung und der Art der übertragenen Aufgabe.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)