• Medientyp: E-Book
  • Titel: Politische Theorie als angewandte Moralphilosophie? Die realistische Kritik
  • Beteiligte: Schaub, Jörg [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2012
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Politik ; Moral ; Realismus ; Ethik ; Kritik ; politische Theorie ; Philosophie ; ideale Theorie ; angewandte Ethik ; politischer Moralismus ; politischer Realismus ; Geuss, Raymond ; Williams, Bernard
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: ZPTh - Zeitschrift für Politische Theorie ; 3 (2012) 1 ; 8-24
  • Beschreibung: Raymond Geuss und Bernard Williams lehnen die gegenwärtig dominanten politiktheoretischen Ansätze mit der Begründung ab, diese würden Politische Theorie als angewandte Moralphilosophie betreiben. Der vorliegende Aufsatz rekonstruiert zunächst den genauen Gehalt dieses Einwands und erläutert die Gründe, aus denen diese Autoren die in der zeitgenössischen politischen Theorie weithin geteilte Annahme zurückweisen, nach der jede ernst zu nehmende Beschäftigung mit dem Phänomen "Politik" auf einer normativen oder idealen Theorie der Gerechtigkeit aufbauen müsse. Anschließend werden einige Stärken und Schwächen der "realistischen" Alternativen herausgearbeitet, die Geuss und Williams gegen die von ihnen als "moralistisch" bezeichneten Formen politischer Theorie in Stellung bringen. Auf dieser Grundlage wird zuletzt für die weitere Ausarbeitung einer politiktheoretischen Herangehensweise plädiert, die zugleich realistisch, kontextualistisch, kritisch, aktivistisch und negativistisch ist.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)