• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Berufsbildung und digitalisierte Arbeitswelt: Wer übt kognitive Routinetätigkeiten in Österreich aus?
  • Beteiligte: Bock-Schappelwein, Jutta [VerfasserIn]; Huemer, Ulrike [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG, 2019
  • Erschienen in: Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.3278/6004660w241
  • Identifikator:
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Veröffentlichungsversion
    begutachtet (peer reviewed)
    In: Gramlinger, Franz (Hg.), Iller, Carola (Hg.), Ostendorf, Annette (Hg.), Schmid, Kurt (Hg.), Tafner, Georg (Hg.): Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK). 2019. S. 241-253
  • Beschreibung: Wer sind die Arbeitskräfte, die in Österreich in Berufen tätig sind, die sich durch überwiegend kognitive Routinetätigkeiten auszeichnen? Der Beitrag folgt dieser Fragestellung und versucht, mögliche relevante Einflussfaktoren zu identifizieren, die von personenspezifischen Merkmalen, Arbeitsplatzcharakteristika, Beschäftigungsmerkmalen bis hin zu Unternehmenseigenschaften reichen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)